ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Über diesen Blog
Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag-
Zuletzt veröffentlicht
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Seminargestaltung
Bibliothekspädagogik-Workshop auf dem Bibliothekartag 2017 in Frankfurt
Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Didaktische Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote Vortrag am 1.6.2017 9:30-10:00 Uhr, Spektrum 1 von Kathrin Reckling-Freitag An Bibliotheken werden heute viele neue – pädagogische – Aufgaben herangetragen. Sie sollen vermitteln: Informationskompetenz, Medienkompetenz, Recherchekompetenz, – an Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Fortbildung, Klassenführung, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Neu erschienen: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für MitarbeiterInnen in (Schul-)Bibliotheken
Kathrin Reckling-Freitag: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken. Debus-Pädagogik März 2017 Weitere Infos unter https://zwischenseiten.com/bibliothekspaedagogik-buch/
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt, Video
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
1 Kommentar
„Von der Idee zur Facharbeit“ – Bibliotheken unterstützen bei Referaten und Facharbeiten
Hildesheim – Lüneburg – Osnabrück Eine kleine Tournee durch Niedersachsen – drei Tagesseminare – drei mal das gleiche Thema „Von der Idee zur Facharbeit“ – aber drei sehr verschiedene Veranstaltungen. Anhand des Ablaufes einer strukturierten Recherche zu Facharbeit konnten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Facharabeit, Informationskompetenz, Internetrecherche, Recherchekompetenz, Recherchetraining, Seminargestaltung
Kommentar hinterlassen
Klein: Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings
Klein, Zamyat M.: 150 kreative Webinar-Methoden. Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings Bonn: managerSeminare, 2015. – ISBN 978-3-95891-005-8 Schon mal von der Schlafanzug-Challenge gehört? Oder Yoga vor dem Computer gemacht? Was nach witzigen Ideen klingt, entpuppt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit eLearning, Methodik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung, Webinar
Kommentar hinterlassen
Ideenpool für Leseförderung in Bibliotheken
Ideen und Inspirationen verspricht der Pool, den der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) auf der Seite http://www.wirlesen.org zusammengetragen hat. Leseförderung und Literaturvermittlung sind dem Verband ein besonderes Anliegen: „Unter den Menüpunkten „Warum lesen?“, „Wie fördern?“, „Was lesen?“, „Tipps & Tools“ sowie „Lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Leseförderung, Medienkompetenz, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Budde, Christina: Mitten ins Herz – Storytelling im Coaching
Budde, Christina: Mitten ins Herz – Storytelling im Coaching. Die Kraft von Storytelling für Coaching und Beratung nutzen. – Bonn: managerSeminare, 2015. – ISBN 978-3-95891-001-0 Nicht nur (Vortrags-)Reisen helfen, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch der Blick auf benachbarte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Beratung, Coaching, Seminargestaltung, Storytelling
Kommentar hinterlassen
#bibtag15 „eLearning-Elemente in der bibliothekspädagogischen Praxis“
eLe gehören verstärkt in bibliothekspädagogische Angebote, um die Kinder- und Jugendlichen dort abzuholen, wo sie stehen. Neue Medien und digitale Angebote sind ein wesentlicher Bestandteil der Welt, in der wir und die Kinder und Jugendlichen leben. Auf dem Bibliothekartag 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, eLearning, Fortbildung, Lernvideos, Medienkompetenz, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung, Video, Vortrag
2 Kommentare
Praxis-Handreichung der LfM zum „Workshop zur Informationskompetenz im Netz“
Bibliotheken und andere Bildungsinstitutionen sollen mit einer Handreichung bei der Informationskompetenzvermittlung für die Internetnutzung bei Erwachsenen unterstützt werden. Der Workshop der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) ist vollständig durchkonzipiert, steht unter CC BY NC ND 4.0-Lizenz und kann daher direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Webtipps
Verschlagwortet mit Informationskompetenz, Internetnutzung, Medienkompetenz, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Rohde, Mike: Mit Sketchnotes visuelle Notizen erstellen
Rohde, Mike: Das Sketchnote Handbuch : Der illustrierte Leitfaden zum Erstellen visueller Notizen. – Frechen: mitp, 2014. – ISBN 978-3-8266-8203-2 Rohde, Mike: Das Sketchnote Arbeitsbuch : Fortgeschrittene Techniken zum Erstellen visueller Notizen. – Frechen: mitp, 2015. – ISBN 978-3-8266-8493-7 SKETCHNOTES sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Lernvideos, Seminargestaltung, Sketching, Sketchnotes, Unterrichtsgestaltung, Visualisierung
Kommentar hinterlassen
2. Forum Bibliothekspädagogik: eLearning Elemente in bibliothekspädagogischen Konzepten
Ursprünglich veröffentlicht auf Forum :
Was ist eLearning? Welche eLearning-Elemente (von Video-Tutorials bis zu Podcasts) gibt es? Und wie können sie für den Einsatz in der Bibliothekspädagogik genutzt werden? Angereichert durch verschiedene eLearning-Elemente können Bibliothekseinführungen und Recherchetrainings an Attraktivität…
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Reblogged
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, eLearning, Erklärvideos, Fortbildung, HAW, Lernvideos, Medienkompetenz, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen