ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Blogroll
- Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag
-
Aktuelle Posts
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Schleswig-Holstein
Ein Tag beim Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH)
Kreative Lebendigkeit, viele junge Leute, viel Technik – das war mein erster Eindruck beim Offenen Kanal in Kiel. Um 10 Uhr morgens traf man sich zum täglichen kurzen Meeting. Was vorher noch einer Außenstehenden als scheinbar wuseliges Durcheinander erschien, entpuppte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schnipsel aus der Werkstatt, Webtipps
Verschlagwortet mit Bürgersender, Kiel, Medienkompetenz, Offener Kanal, Schleswig-Holstein
Kommentar hinterlassen
Landesfachtag Schulbibliotheken in Schleswig-Holstein 14.11.2015
Ein Schmuckstückchen von Schülerbücherei in der Emil-Possehl-Schule in Lübeck war in diesem Jahr der Treffpunkt für LeiterInnen und BetreuerInnen von Schülerbüchereien aus ganz Schleswig-Holstein. Sogar aus Niebüll und von Sylt waren Teilnehmerinnen angereist, die sich in Vorträgen und Workshops über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Fachtag, Schleswig-Holstein, Schulbibliothek
Kommentar hinterlassen
Was bringt der Entwurf für das Bibliotheksgesetz in SH für die Kooperation von Bibliotheken und Schulen?
Der Entwurf für ein Bibliotheksgesetz in Schleswig-Holstein ist gerade vor ein paar Tagen von der Landesregierung in Schleswig-Holstein im Netz bereit gestellt worden. Schon als der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) noch in der Opposition war, hatte die jetzige Ministerin für Justiz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliotheksgesetz, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Kooperation, Schleswig-Holstein, Schulbibliothek, zukünftige Entwicklung
1 Kommentar
„Umblättern“ – Schlägt das Bibliotheksgesetz in Schleswig-Holstein wirklich ein neues Kapitel auf?
„Umblättern“ war der Titel der 4 Regionalkonferenzen, auf denen mit den Menschen vor Ort und den Kommunen die Inhalte des lang ersehnten Bibliotheksgesetzes in Schleswig-Holstein diskutiert werden sollte. Anke Spoorendonk (SSW), Ministerin für Kultur, Justiz und Europa des Landes SH, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliotheksgesetz, Schleswig-Holstein
Kommentar hinterlassen
„Landesweite Umfrage zur IT-Ausstattung und Medienbildung der Schulen in Schleswig-Holstein“ des IQSH
Sie wollten immer schon wissen, wie es mit der Medienkompetenz in den Schulen Schleswig-Holsteins aussieht? Passend zum politischen Schwerpunkt von Bildungsministerin Britta Ernst hat das IQSH den aktuellen IST-Zustand in den Schulen erhoben. Dieser Bericht zur Ausstattung und Verankerung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit IQSH, IT-Ausstattung, Medienbildung, Medienkompetenz, Schleswig-Holstein, Schulen
Kommentar hinterlassen
Ausführliche Gespräche mit Deutsch-Lehrkräften auf dem Landesfachtag Deutsch
„Klein aber fein“ könnte das Motto des diesjährigen Landesfachtages Deutsch am 25.4. 2015 des Institut für Qualitätssicherung an Schulen in Schleswig-Holstein gewesen sein. Die Massen an Lehrkräften der vergangenen Jahre sind ausgeblieben. Früher gab es einen fast nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Landesfachtag Deutsch, Schleswig-Holstein
Kommentar hinterlassen
#GOL14 spontaner IMOOX-Stammtisch in Schleswig-Holstein
Da in Hamburg die verschiedenen Treffen sehr gut gebucht sind, habe ich mich spontan entschlossen, für den MOOC „Gratis online lernen“ in Schleswig-Holstein einen unverbindlichen #GOL14-Stammtisch zu organisieren: Donnerstag, den 30.10.2014 18 Uhr in der Gemeindebücherei Bordesholm Holstenstraße 28, 24582 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit eLearning, GOL14, IMooX, MOOC, Open Online Course, Schleswig-Holstein
Kommentar hinterlassen
1-Minuten-Film über den Leihverkehr in Schleswig-Holstein
Ein weiterer Film zu Nutzung von eLearning-Elementen in öffentlichen Bibliotheken ist entstanden. Erklärt wird hier, wie Medien im Zentralkatalog Schleswig-Holstein bestellt werden. Verwendet wird die einfache Suche. Weitere Features des Zentralkatalogs bieten Stoff für neue Videos. Hier wurde die Methode … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Video
Verschlagwortet mit Benutzerschulung, Creative Commons, Leihverkehr, Lernvideos, Schleswig-Holstein, Screencast, Video, Zentralkatalog
Kommentar hinterlassen
Chancen und Möglichkeiten öffentlicher Bibliotheken als aktive Partnerinnen in „Kommunalen Bildungslandschaften“
Seit heute ist es offiziell mit Brief und Siegel: Drei Jahre berufsbegleitendes Studium am Institut für Weiterbildung der Universität Hamburg wurden mit dem Titel „Kultur- und Bildungsmanagerin“ belohnt. Aus diesem Anlass freue ich mich, meine Abschlussarbeit zum Thema: „Chancen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Abschlussarbeit, Bildungspartner Bibliothek, Bildungspolitik, kommunale Bildungslandschaft, Kooperation, Schleswig-Holstein
1 Kommentar
1-Minuten-Film über Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein als Appetithäppchen
Für ein geplantes QR-Code-Mobile auf dem kommenden Medienkompetenztag Schleswig-Holstein am 30.09.2014 in Kiel ist der erste von mehreren 1-Minuten-Filmen entstanden. Ein Mobile mit QR-Codes und zu den Inhalten passenden Sprüchen soll die Besucher animieren, mit ihren Smartphones oder Tablets die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Video
Verschlagwortet mit Creative Commons, Fahrbücherei, Medienkompetenz, Medienkompetenztag, Schleswig-Holstein, Video
Kommentar hinterlassen