ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Über diesen Blog
Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag-
Zuletzt veröffentlicht
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Pädagogik
Neu erschienen: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für MitarbeiterInnen in (Schul-)Bibliotheken
Kathrin Reckling-Freitag: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken. Debus-Pädagogik März 2017 Weitere Infos unter https://zwischenseiten.com/bibliothekspaedagogik-buch/
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt, Video
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
1 Kommentar
Die Manuskript-Abgabe rückt näher: „Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote in der Praxis“
Lange habe ich nichts für den Blog geschrieben. Aber vieles habe ich für mein Buch geschrieben! Der Abgabetermin für das Manuskript rückt näher – fleißige Testleserinnen bekommen gerade einen ersten Einblick. Es ist doch wirklich extrem spannend, wenn so ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Hanke/ Sühl-Strohmenger: Bibliotheksdidaktik
Hanke, Ulrike; Sühl-Strohmenger, Wilfried: Bibliotheksdidaktik. Grundlagen zur Förderung von Informationskompetenz Berlin: deGruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-035241-2 Endlich eine grundlegende, wissenschaftlich fundierte Bibliotheksdidaktik! Sicher, Benutzerschulungen haben wir schon immer gemacht, aber es reicht auch schon lange nicht mehr, Recherchetrainings und Klassenführungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik
Kommentar hinterlassen
Mikota, Jana; Wolf, Iris [Hrsg.]: Praxisbuch Leseförderung. Sekundarstufe I. Theoretische Reflexionen, Berichte aus der Praxis.
Mikota, Jana; Wolf, Iris [Hrsg.]: Praxisbuch Leseförderung. Sekundarstufe I. Theoretische Reflexionen, Berichte aus der Praxis. – Schwalbach/ Ts.: Debus Pädagogik, 2014. – ISBN 978-3-95414-036-7 Mit einem Potpourri unterschiedlichster Ansätze für Jugendliche (10 – 16 Jahre) möchten die Herausgeberinnen eine Diskussionsgrundlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Leseförderung, Pädagogik, Praxisbeispiele, Unterrichtsgestaltung
1 Kommentar
Fortbildungsübersicht „Bibliotheks- und Literaturpädagogik“
Fort- und Weiterbildungsangebote zur Leseförderung und zur Lesepädagogik gibt es inzwischen einige. Aber wenig Fortbildungen beschäftigen sich gezielter mit den pädagogik-didaktischen Hintergründen für Bibliothekspädagogik im Sinne der IK-Vermittlung in Kooperation mit den Schulen. Da stehen der „Teaching Librarian“ des ZBIW, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Didaktik, Fortbildung, Pädagogik, Weiterbildung
1 Kommentar
Brauchen wir einen MOOC für Bibliothekspädagogik?
Bibliothekspädagogik ist eigentlich kein neues Thema. In den vergangenen Jahrzehnten wurden aus „Benutzerschulungen“ in der heutigen Zeit „bibliothekspädagogische Angebote“. Der Inhalt hat sich dem digitalen Zeitalter angepasst, die Ziele sind die gleichen geblieben: LeserInnen und NutzerInnen von Bibliotheken sollen fit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Schnipsel aus der Werkstatt, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Fortbildung, MOOC, Open Online Course, Pädagogik, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
2. Forum Bibliothekspädagogik: „Pluspunkt lebenslanges Lernen“
Das 2. Forum Bibliothekspädagogik zog in diesem Jahr über 170 Interessierte in den hohen Norden. Die Zentrale der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen am Hühnerposten wurde für einen Tag Dreh- und Angelpunkt zum Thema Bibliothekspädagogik. Zahlreiche Vorträge und Workshops boten Informationen, Neuigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Forum Bibliothekspädagogik, Pädagogik
1 Kommentar
„Mediendidaktische Impulse für die Bibliotheksarbeit“ bei bestem Sommerwetter in Berlin
Zum Thema eLearning haben sich (fast nur) wissenschaftliche BibliothekarInnen am 17.09. in Berlin weitergebildet. Ulrike Scholle und Dr. Michael Haas von der Uni Duisburg-Essen haben im Team an der FU Berlin Wissen und praktische Einblicke in die Welt des eLearning … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Didaktik, eLearning, Medienkompetenz, Pädagogik, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
#LdLMOOC „Lernen durch Lehren“ startet in zweiter Auflage am 22.09.2014
„LdL – Lernen durch Lehren“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin gilt als Entwickler der LdL-Methoden. Sein Ziel war es, Unterricht für die SchülerInnen spannend und bereichernd zu gestalten. In einem guten Unterricht, so Martin, sollen alle Ebenen der Maslowschen Bedürfnispyramide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit Didaktik, Lernen durch Lehren, MOOC, Open Online Course, Pädagogik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
„Teaching Library“ und „Bildungspartner Bibliothek“ in der Praxis
Lehrveranstaltung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ab 22. September 2014: Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken werden zunehmend als Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Die Vermittlung von Informations-, Medien und Recherchekompetenz tritt seit einigen Jahren immer mehr als zentrale Aufgabe von Bibliotheken in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Bildungspolitik, Didaktik, eLearning, Fortbildung, HAW, Pädagogik, Teaching Library
Kommentar hinterlassen