ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Über diesen Blog
Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag-
Zuletzt veröffentlicht
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Open Online Course
#COER16 – MOOC zu Open Educational Recources
Heute ist es wieder soweit! Mit COER16 wird wieder ein MOOC zu Open Educational Recources gestartet, der in die Welt der OER einführen wird. Der MOOC knüpft inhaltlich an COER13 und COER15 an. Trotzdem wird sich auch viel Neues im Kurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit COER16, Informationskompetenz, Medienkompetenz, MOOC, OER, Open Educational Ressources, Open Online Course, Unterrichtsgestaltung, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
#GADI16 : Wie sieht die technische Welt von morgen aus?
Neuer MOOC „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologien“ startet HEUTE! Wenn wir Smartphones nutzen, im Internet einkaufen, Mails verschicken, mit Suchmaschinen recherchieren… Immer werden unsere Daten gesammelt. Was passiert mit unseren Daten? Und wohin wird die technische Entwicklung uns führen? Werden Maschinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit eLearning, Fortbildung, IMooX, Informationstechnologie, MOOC, Open Online Course, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Brauchen wir einen MOOC für Bibliothekspädagogik?
Bibliothekspädagogik ist eigentlich kein neues Thema. In den vergangenen Jahrzehnten wurden aus „Benutzerschulungen“ in der heutigen Zeit „bibliothekspädagogische Angebote“. Der Inhalt hat sich dem digitalen Zeitalter angepasst, die Ziele sind die gleichen geblieben: LeserInnen und NutzerInnen von Bibliotheken sollen fit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Schnipsel aus der Werkstatt, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Fortbildung, MOOC, Open Online Course, Pädagogik, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
#GADI15 : Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie
IMooX startet am 16.3.2015 einen neuen 10-wöchigen MOOC. Dieses Mal werden die gesellschaftlichen Auswirkungen der neuen Informationstechnologien unter die Lupe genommen. Vor allem die Vor- und Nachteile sollen – gerne kontrovers – diskutiert werden. Big Data, Datenschutz, Urheberrecht, Open Science … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit digitale Gesellschaft, IMooX, Informationskompetenz, Informationstechnologie, MOOC, Open Online Course, zukünftige Entwicklung
1 Kommentar
Tablets in der Grundschule? – Neuer MOOC der Uni Hildesheim zum Thema eLearning und digitales Lernen in der Grundschule
Nicht nur in den Schulen werden Tablets und Smartphones immer öfter im Unterricht eingesetzt. Tablet-Klassen sind inzwischen in Deutschland keine Exoten mehr. Auch andere Bildungsträger (z.B. Bibliotheken) entdecken den Einsatz dieser mobilen Endgeräte für Schulungen und Lehrveranstaltungen. Aber sollen schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit eLearning, Fortbildung, Medienkompetenz, MOOC, Open Online Course, Tablets, Unterrichtsgestaltung, zukünftige Entwicklung
3 Kommentare
#GOL14 spontaner IMOOX-Stammtisch in Schleswig-Holstein
Da in Hamburg die verschiedenen Treffen sehr gut gebucht sind, habe ich mich spontan entschlossen, für den MOOC „Gratis online lernen“ in Schleswig-Holstein einen unverbindlichen #GOL14-Stammtisch zu organisieren: Donnerstag, den 30.10.2014 18 Uhr in der Gemeindebücherei Bordesholm Holstenstraße 28, 24582 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit eLearning, GOL14, IMooX, MOOC, Open Online Course, Schleswig-Holstein
Kommentar hinterlassen
#LdLMOOC „Lernen durch Lehren“ startet in zweiter Auflage am 22.09.2014
„LdL – Lernen durch Lehren“ – Prof. Dr. Jean-Pol Martin gilt als Entwickler der LdL-Methoden. Sein Ziel war es, Unterricht für die SchülerInnen spannend und bereichernd zu gestalten. In einem guten Unterricht, so Martin, sollen alle Ebenen der Maslowschen Bedürfnispyramide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit Didaktik, Lernen durch Lehren, MOOC, Open Online Course, Pädagogik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
#iMooX : neuer xMOOC „Gratis Online Lernen“
Unter dem Titel „Gratis Online Lernen“ bietet die österreichische Plattform iMooX wieder einen neuen MOOC an: http://www.imoox.at/wbtmaster/startseite/onlinelernen.html Ab 20. Oktober wird gezeigt, welche Möglichkeiten das Internet bietet, sich kostenlos weiterzubilden und Neues zu lernen. Ziel ist neben der eigenen Weiterbildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit eLearning, Fortbildung, IMooX, MOOC, Open Online Course, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Auch im hohen Norden: Der #Hanse-MOOC
Auch in Schleswig-Holstein gibt es eine Plattform oncampus (Tochter der Fachhochschule Lübeck), die MOOCs anbietet. Eigentlich als Online-Lern-Plattform gegründet und mit vielen (allerdings kostenpflichtigen) Weiterbildungs- und Studienangeboten (z.B. zum Thema Medienkompetenz) bestückt, bietet oncampus jetzt auch MOOCs an – online, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit Hanse MOOC, MOOC, Open Online Course, Schleswig-Holstein
Kommentar hinterlassen
#iMooX Unterschiede zwischen cMOOCs und xMOOCs
So schnell kann aus einem xMOOC durch das Engagement der Teilnehmerinnen und durch die Einbeziehung der virtuellen Möglichkeiten ein cMOOC werden. Inzwischen begleiten verschiedene Elemente iMooX: Das Forum der Veranstalter, eine Facebook-Gruppe, ein Blogroll, gemeinsames Texte-erarbeiten bei Google-Docs und schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte, Webtipps
Verschlagwortet mit cMOOC, Didaktik, eLearning, IMooX, MOOC, Open Online Course, Pädagogik, Social Media, xMOOC
Kommentar hinterlassen