ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Über diesen Blog
Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag-
Zuletzt veröffentlicht
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Kooperation
Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017
2017 war das Jahr, das bisher am meisten von vielfältigen Schreibprojekten geprägt war. Das besondere Highlight war zu Beginn des Jahres das Erscheinen meines Buches „Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken“ bei Debus Pädagogik. Mit diesem Titel möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Publikationen
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, digitale Gesellschaft, Kooperation, Lobbyarbeit, Publikationen
Kommentar hinterlassen
„Bibliothek und Schule“ und „Schulbibliotheken“ in den Bibliotheksgesetzen der Bundesländer in Deutschland
16 Bundesländer – 5 verabschiedete Bibliotheksgesetze – 1 Gesetz in der zweiten Lesung Das ist die Bilanz der Bibliotheksgesetze auf Länderebene. Immerhin ein Anfang – aber wie sieht es mit der inhaltlichen Seite aus? Halten die Gesetze, was die bibliothekarische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Bibliotheksgesetz, Bildungspartner Bibliothek, Kooperation, Schulbibliothek, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Neues Statement: Bibliotheken als starke Vermittler für Bildung und Kultur in Städten und Gemeinden
Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und Deutscher Bibliotheksverband (DBV) stärken gemeinsam in ihrem Positionspapier „Bibliotheken als starke Vermittler für Bildung und Kultur in Städten und Gemeinden“ den Bibliotheken in ihrer Rolle als Kultur- und Bildungsvermittler den Rücken. Ziel des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Bildungspolitik, Kooperation, Positionspapier, Schulbibliothek, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Zukunft des Lesens – Interview zur Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und Bibliotheken
Als Mitglied der Kommission Bibliothek und Schule des DBV wird man zu vielen Themen befragt. Stephan Luecke tat dies für http://www.ganztagsschulen.org zum Thema Kooperation von Bibliotheken und Ganztagsschulen und interviewte mich für einen Beitrag auf der Internetplattform des Bundesministeriums für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Webtipps
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Ganztagsschule, Interview, Kooperation, Schulbibliothek
Kommentar hinterlassen
#Bibtag16 : BibliothekarInnen begegnen Lehrkräften auf Augenhöhe
Die Kooperation von Bibliotheken und Schulen war in vielen Veranstaltungen Thema und Diskussionsstoff. Allen gemeinsam war die neue Blickrichtung der BibliothekarInnen auf die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften: Auf Augenhöhe soll sie stattfinden. Durch die Entwicklungen in der Bibliothekspädagogik der vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Fortbildung, Kooperation
1 Kommentar
Was bringt der Entwurf für das Bibliotheksgesetz in SH für die Kooperation von Bibliotheken und Schulen?
Der Entwurf für ein Bibliotheksgesetz in Schleswig-Holstein ist gerade vor ein paar Tagen von der Landesregierung in Schleswig-Holstein im Netz bereit gestellt worden. Schon als der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) noch in der Opposition war, hatte die jetzige Ministerin für Justiz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliotheksgesetz, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Kooperation, Schleswig-Holstein, Schulbibliothek, zukünftige Entwicklung
1 Kommentar
Chancen und Möglichkeiten öffentlicher Bibliotheken als aktive Partnerinnen in „Kommunalen Bildungslandschaften“
Seit heute ist es offiziell mit Brief und Siegel: Drei Jahre berufsbegleitendes Studium am Institut für Weiterbildung der Universität Hamburg wurden mit dem Titel „Kultur- und Bildungsmanagerin“ belohnt. Aus diesem Anlass freue ich mich, meine Abschlussarbeit zum Thema: „Chancen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Abschlussarbeit, Bildungspartner Bibliothek, Bildungspolitik, kommunale Bildungslandschaft, Kooperation, Schleswig-Holstein
1 Kommentar
Open Educational Resources (OER) in Bibliotheken
André Spang fasst in seinem Blogbeitrag prägnant und fundiert zusammen, wie die derzeitige Situation von OER in Schulen aussieht. Die Zeiten des „einsamen Kämpfers“ an der „Kopiererfront“ sind in modernen Lehrer-Kollegien langsam vorbei. Viele Lehrkräfte planen ihren Unterricht inzwischen gemeinsam, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekswesen, Creative Commons, Kooperation, OER, Open Educational Ressources, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Schuldt, Karsten: „Bibliotheken als Bildungseinrichtungen?“
Schuldt, Karsten: „Bibliotheken als Bildungseinrichtungen?“. – Berlin: Simon, 2012. – ISBN 978-3-940862-38-9. – Die zentrale Frage lautet: Welchen Bildungseffekt haben Bibliotheken und wie lässt sich dieser bestimmen? Ziel der Untersuchung ist die Überprüfung der Behauptung, Bibliotheken seien Bildungseinrichtungen. Schuldt legt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungseinrichtung, Bildungspartner Bibliothek, Informationskompetenz, Klassenführung, Kooperation, Medienkompetenz, Pädagogik
2 Kommentare
„Ganztag zwischen den Meeren 2013“ Kongress für Ganztagsschulen und ihre Kooperationspartner/-innen
„Vielfalt in Ganztagsschulen“ war das große Thema, unter dem sich alle an Ganztagsschulen Beteiligte am 5. März 2013 in Rendsburg im Hohen Arsenal trafen. Die Verbindung von schulischen und außerschulischen Partnern bezeichnete Tanja Klockmann (Serviceagentur Ganztägig Lernen SH) in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Bildungspolitik, Ganztagsschulen, Kooperation, Qualitätsmanagement, Studien
Kommentar hinterlassen