ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Blogroll
- Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag
-
Aktuelle Posts
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Fortbildung
Online-Kurs zur Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen von Ulrike Hanke
In ihrem Udemy-Kurs „Einführungen in die Bibliothek für Oberstufenschüler/innen gestalten“ bietet Dr. Ulrike Hanke einen fundierten Einblick in die pädagogische Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf älteren Jahrgangsstufen und richtet sich sowohl an öffentliche, als auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Didaktik, eLearning, Fortbildung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Bibliothekspädagogik-Workshop auf dem Bibliothekartag 2017 in Frankfurt
Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Didaktische Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote Vortrag am 1.6.2017 9:30-10:00 Uhr, Spektrum 1 von Kathrin Reckling-Freitag An Bibliotheken werden heute viele neue – pädagogische – Aufgaben herangetragen. Sie sollen vermitteln: Informationskompetenz, Medienkompetenz, Recherchekompetenz, – an Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Fortbildung, Klassenführung, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
IFLA 2016 World Library and Information Congress in Columbus, Ohio 13.-19.8.2016
Morgen startet der WLIC in Columbus, Ohio. Viele spannende Themen werden dort diskutiert und neue Ideen und Inspirationen vorgestellt. Das Programm steht unter http://2016.ifla.org/conference-programme bereit. Viele Themen aus den Bereichen Leseförderung und Vermittlung von Informationskomepetenz sind auch für die Kooperation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit F, Fortbildung, World Library and Information Congress
Kommentar hinterlassen
Mit dem Goethe-Institut um die Welt: #BibreiseSeoul
In etwa einer Woche ist es soweit: Das Goethe-Institut hat mich eingeladen, nach Seoul, Südkorea zu kommen. „Bibliothek und Schule – Vortrag, Diskussion und Workshop“ mit 2/5 der Kommission Bibliothek und Schule des DBV. Julia Rittel und ich werden dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit BibreiseSeoul, Bildungspartner Bibliothek, Fortbildung, Goethe-Institut, Kommission Bibliothek und Schule (DBV)
Kommentar hinterlassen
#Bibtag16 : BibliothekarInnen begegnen Lehrkräften auf Augenhöhe
Die Kooperation von Bibliotheken und Schulen war in vielen Veranstaltungen Thema und Diskussionsstoff. Allen gemeinsam war die neue Blickrichtung der BibliothekarInnen auf die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften: Auf Augenhöhe soll sie stattfinden. Durch die Entwicklungen in der Bibliothekspädagogik der vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Fortbildung, Kooperation
1 Kommentar
#GADI16 : Wie sieht die technische Welt von morgen aus?
Neuer MOOC „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologien“ startet HEUTE! Wenn wir Smartphones nutzen, im Internet einkaufen, Mails verschicken, mit Suchmaschinen recherchieren… Immer werden unsere Daten gesammelt. Was passiert mit unseren Daten? Und wohin wird die technische Entwicklung uns führen? Werden Maschinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit eLearning, Fortbildung, IMooX, Informationstechnologie, MOOC, Open Online Course, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
#info-hh70 – iN/trAns/forMA7i0n – Die HAW in Hamburg feiert 70 jähriges Bestehen
Ein wirklich spannendes und informatives Programm hat die HAW zu ihrem Jubiläum zusammengestellt. Themen Trends und Visionen gibt es am 5. Februar 2016, ab 9:30 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Finkenau Die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Fortbildung, HAW, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Digitale (Lese-) Welten (Tagung 22. – 23.09.2015): Potenziale und Perspektiven für das Lesen und die Leseförderung
Als Herbstakademie bietet das Alf Hannover (Akademie für Leseförderung Niedersachsen) am 22. (16:00 Uhr) – 23. September (16:00 Uhr) eine spannende Tagung: Tagungsprogramm: 22. September 2015, 16:00 Uhr Begrüßung: Dr. Georg Ruppelt, Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Ansprache: Gabriele Heinen-Kljajić, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, digitale Medien, Fortbildung, Leseförderung, Medienkompetenz, Tagung
Kommentar hinterlassen
eLearning-Elemente in der Büchereizentrale SH – Workshop mit Kreativität Hoch 3
Die Ideen kamen bei der Fortbildung in der Büchereizentrale SH den Teilnehmerinnen von ganz alleine: Einsatzmöglichkeiten für eLearning-Elemente fielen den TeilnehmerInnen quasi am laufenden (Film-)Meter ein. Eine Idee steckte die nächste an, Szenarien wurden skizziert, Film-Bilder entworfen und bibliothekspädagogische Einsatzmöglichkeiten ausgelotet. Einblicke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, eLearning, Fortbildung, Lernvideos
Kommentar hinterlassen
Fortbildungsübersicht „Bibliotheks- und Literaturpädagogik“
Fort- und Weiterbildungsangebote zur Leseförderung und zur Lesepädagogik gibt es inzwischen einige. Aber wenig Fortbildungen beschäftigen sich gezielter mit den pädagogik-didaktischen Hintergründen für Bibliothekspädagogik im Sinne der IK-Vermittlung in Kooperation mit den Schulen. Da stehen der „Teaching Librarian“ des ZBIW, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Webtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Didaktik, Fortbildung, Pädagogik, Weiterbildung
1 Kommentar