ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Über diesen Blog
Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag-
Zuletzt veröffentlicht
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Drittmittelbeschaffung
Für den Dieter-Baacke-Preis mit medienpädagogischen Projekten bewerben
Jedes Jahr gibt es die Möglichkeit, sich mit den eigenen medienpädagogischen Projekten bis zum 31.7. zu bewerben. Der Preis wird in 6 Kategorien vergeben uns ist jeweils mit 2.000,- € dotiert. Bewerben können sich außerschulische Bildungsanbieter (also Bibliotheken) und Kooperationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Drittmittelbeschaffung, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Medienpädagogik
Kommentar hinterlassen
Call for Papers für Hamburger Innovationspreis „Ranganathan“
Innovative Ideen, Konzepte und Projekte aus Norddeutschland können noch bis zum 28.2.2017 bei der HAW eingereicht werden. Das Department Information der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften lobte den Hamburger Innovationspreis „Ranganathan“ anlässlich seines Jubiläums »70 Jahre in/trans/formation« 2016 zum ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Drittmittelbeschaffung, HAW, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
18. Deutscher Multimediapreis ermutigt junge Menschen zur digitalen Kreativität
Seit 1988 hat sich der Multimediapreis zu einem großen Kreativwettbewerb für multimediale Projekte entwickelt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren sind aufgerufen, ihre Wettbewerbsbeiträge einzureichen. Dabei sind der medialen Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Filme, Apps, Games, Software bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Drittmittelbeschaffung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Multimedia, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Projekt „Lesen und digitale Medien“ jetzt mit freier Ausschreibung bis 30.11.2014
Im Rahmen des Projektes „Lesen macht stark – Lesen und digitale Medien“ des DBV können die Bibliotheken nun freie, selbst entworfene Projektskizzen einreichen. Diese Neuerung öffnet die Türen für viele kreative Ideen. Hier einmal zwei, die mir so spontan in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Drittmittelbeschaffung, Medienkompetenz, Projektförderung
Kommentar hinterlassen
#COER13 (3) MOOC-Konzepte werden weltweit mit 250.000,-€ gefördert
Der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft und die Firma Iversity haben einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem 10 Konzepte für Massive Open Online Cources je 25.000,- € Förderung zur Erstellung und Umsetzung ihres MOOC-Konzeptes bekommen können. Mit diesem Wettbewerb sollen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Webtipps
Verschlagwortet mit COER13, Drittmittelbeschaffung, Internetnutzung, MOOC, Open Online Course, Wettbewerb, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
FerienLeseClub-Büchereien werden stark im Fundraising
Eine Fortbildungsreihe von NORDMETALL-Stiftung und Büchereizentrale SH für FLC-Büchereien hat sich zum Ziel gesetzt, die Kolleginnen (Männer fühlen sich bitte ebenfalls gemeint) für das örtliche Fundraising fit zu machen. Die Fortbildungsreihe erstreckt sich über 2 Jahre an 5 Terminen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Drittmittelbeschaffung, Fundraising
Kommentar hinterlassen
Fabisch, Nicole: Fundraising. Spenden, Sponsoring und mehr …
Fabisch, Nicole: Fundraising. Spenden, Sponsoring und mehr… – München: dtv, 2002. – ISBN 3-423-50859-0 Kompakt und trotzdem ausführlich, kompetent aber trotzdem für Laien gut verständlich. Nach wie vor stellt dieser Titel von Nicole Fabisch für den Einstieg in das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Drittmittelbeschaffung, Fundraising
Kommentar hinterlassen
Kultur macht Schule – Wettbewerb für erfolgreiche Kooperationen zwischen Schulen und Partnern aus der Kultur
Bibliotheken als Vermittler von Kultur und Bildung sind als Kooperationspartner bei den Schulen begehrt. Der Wettbewerb „Mixed up“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren , Frauen und Jugend und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung will die Zusammenarbeit von Partnern aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Webtipps
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Drittmittelbeschaffung, Kooperation
Kommentar hinterlassen
Fundraising
Wie geht Fundraising und Drittmittelbeschaffung gerade für kleine Büchereien? Wie können kreative Wege in finanziellen Engpässen aussehen? Mit einer strategischen Planung und einem erweiterten Blickwinkel können auch kleine Non-Profit-Organisationen erfolgreich Drittmittel für ihre Einrichtungen einwerben. Vom Bücherflohmarkt bis zur Geld-Spende, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Drittmittelbeschaffung, Fundraising
Kommentar hinterlassen