ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Über diesen Blog
Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag-
Zuletzt veröffentlicht
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Schlagwort-Archive: Bibliothekspädagogik
Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017
2017 war das Jahr, das bisher am meisten von vielfältigen Schreibprojekten geprägt war. Das besondere Highlight war zu Beginn des Jahres das Erscheinen meines Buches „Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken“ bei Debus Pädagogik. Mit diesem Titel möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Publikationen
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, digitale Gesellschaft, Kooperation, Lobbyarbeit, Publikationen
Kommentar hinterlassen
#Bibtag2017 Welche Qualifikationsanforderungen soll ein „Teaching Librarian“ erfüllen?
Neue Ergebnisse einer Umfrage von Inka Tappenbek, Anke Wittich und Maria Gäde haben auf dem Bibliothekartag für frischen Diskussionsstoff bei der Frage nach den Qualifikationen von BibliothekarInnen gesorgt, die im Bereich Bibliothekspädagogik tätig sind. Die Ergebnisse wurden auf dem Bibliothekartag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diskussion, Veranstaltungsberichte, Webtipps
Verschlagwortet mit Berufsbild, Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, Teaching Librarian, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Auf dem Bibliothekartag 2017 wird es einen 30 minütigen Vortrag zur Einführung in die pädagogischen und didaktischen Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote geben. Der Termin wurde nun verschoben auf: 1.6.2017, 10:30 bis 11:00 Uhr auf dem Podium der Verbände!
Online-Kurs zur Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen von Ulrike Hanke
In ihrem Udemy-Kurs „Einführungen in die Bibliothek für Oberstufenschüler/innen gestalten“ bietet Dr. Ulrike Hanke einen fundierten Einblick in die pädagogische Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf älteren Jahrgangsstufen und richtet sich sowohl an öffentliche, als auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Didaktik, eLearning, Fortbildung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Bibliothekspädagogik-Workshop auf dem Bibliothekartag 2017 in Frankfurt
Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Didaktische Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote Vortrag am 1.6.2017 9:30-10:00 Uhr, Spektrum 1 von Kathrin Reckling-Freitag An Bibliotheken werden heute viele neue – pädagogische – Aufgaben herangetragen. Sie sollen vermitteln: Informationskompetenz, Medienkompetenz, Recherchekompetenz, – an Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fortbildungsangebote
Verschlagwortet mit Bibliothekartag, Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Fortbildung, Klassenführung, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Neu erschienen: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für MitarbeiterInnen in (Schul-)Bibliotheken
Kathrin Reckling-Freitag: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken. Debus-Pädagogik März 2017 Weitere Infos unter https://zwischenseiten.com/bibliothekspaedagogik-buch/
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt, Video
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
1 Kommentar
Die Manuskript-Abgabe rückt näher: „Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote in der Praxis“
Lange habe ich nichts für den Blog geschrieben. Aber vieles habe ich für mein Buch geschrieben! Der Abgabetermin für das Manuskript rückt näher – fleißige Testleserinnen bekommen gerade einen ersten Einblick. Es ist doch wirklich extrem spannend, wenn so ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Gegen den Untergang in der Informationsflut – Themenheft der Zeitschrift „Deutschunterricht“
Im Themenheft der Zeitschrift „Deutschunterricht“ (Juni-Heft Nr. 3/2016) dreht es sich um alles, was zum Thema „Informationen – recherchieren, finden, auswerten“ gehört. Vielfach wird der Umgang der SchülerInnen mit Informationen ins Visier genommen. „Einfach mal googeln“ ist bei vielen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Curriculum, Informationskompetenz, Internetnutzung, Internetrecherche, Recherchekompetenz, Recherchetraining, Unterrichtsgestaltung
1 Kommentar
internationale Studie zu nicht-formalem und informellem Lernen in und mit öffentlichen Bibliotheken
Öffentliche Bibliotheken sind mit die wichtigsten Orte für Lernen außerhalb der Schule (nicht-formales Lernen) und für das Lernen voneinander und untereinander (informelles Lernen). EBLIDA (European Bureau of Library, Information and Documentation Association) und die lettische Bibliotheksorganisation (Latvian Library Association) führen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Bildungspolitik, Europa, Studien, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
3. Forum Bibliothekspädagogik – „Mehr mit Medien machen“
„Mehr mit Medien machen“ am 1. und 2. Juli 2016 in Stuttgart: Neue Medien sind in diesem Jahr das Thema Nr. 1 auf dem 3. Forum Bibliothekspädagogik und bieten Bibliotheken viele neue Ansätze und Ideen für die Vermittlung von Informations- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungsangebote, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Konferenz
Kommentar hinterlassen