ZwischenSeiten
Bibliothekspädagogik-Buch
Blogroll
- Ein Blog über meine Fortbildungsangebote und die Themen, die mich interessieren: eLearning, MOOCs, Social Media, Informations- und Medienkompetenzvermittlung, Fundraising, Projektmanagement, Lernvideoproduktion, Kultur- und Bildungsmanagement, pädagogische und didaktische Methoden und den kreativen Umgang mit neuen und alten Medien. Viel Spaß bei der Lektüre, Eure Kathrin Reckling-Freitag
-
Aktuelle Posts
- „Die FakeHunter“ hinter den Kulissen 17. März 2019
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik zwischen den Meeren“ startet 2019 wieder! 5. Januar 2019
- Und dann schreibt sie wieder… Ein Jahresrückblick 2017 31. Dezember 2017
- Bildungsurlaub „Bibliothekspädagogik“ mit dem Nordkolleg in Rendsburg 25.6.-29.6.2018 – Die erste umfassende Weiterqualifizierung für Berufstätige! 4. November 2017
- Nini, Patrick: Speech Pad. Warum gut präsentieren heute anders geht … 18. September 2017
Tag-Cloud
- Berufsbild
- Bibliothekartag
- Bibliothekseinführung
- Bibliotheksgesetz
- Bibliothekspädagogik
- BibreiseSeoul
- Big6
- Bildungsmanagement
- Bildungspartner Bibliothek
- Bildungspolitik
- Coaching
- COER13
- Creative Commons
- Curriculum
- Datenschutz
- Didaktik
- digitale Gesellschaft
- digitales Zeitalter
- Diskussion
- Drittmittelbeschaffung
- eLearning
- Erklärvideos
- Europa
- Fortbildung
- Fundraising
- Goethe-Institut
- Grafic Recording
- Hamburg
- HAW
- IMooX
- Infografik
- Informationskompetenz
- Informationstechnologie
- Internetnutzung
- Internetrecherche
- Klassenführung
- Kooperation
- Kulturmanagement
- Lernvideos
- Leseförderung
- Makerspace
- Medienbildung
- Medienkompetenz
- Medienkompetenztag
- Medienpädagogik
- Mindmapping
- MOOC
- OER
- OER14
- Open Educational Ressources
- Open Online Course
- Organisation
- Positionspapier
- Projektmanagement
- Pädagogik
- QR-Codes
- Rallye
- Recherchekompetenz
- Recherchetraining
- Schleswig-Holstein
- Schulbibliothek
- Seminargestaltung
- Social Media
- Storytelling
- Studien
- Südkorea
- Tablets
- Teaching Library
- Unterrichtsgestaltung
- Urheberrecht
- Video
- Visualisierung
- Webinar
- Wettbewerb
- zukünftige Entwicklung
Kategorien
- Aktuelles (63)
- Diskussion (2)
- Fachliteraturtipps (56)
- Fortbildungsangebote (35)
- Publikationen (1)
- Reblogged (1)
- Rezension (1)
- Schnipsel aus der Werkstatt (28)
- Trainings für Klassen (7)
- Uncategorized (5)
- Veranstaltungsberichte (40)
- Video (22)
- Webtipps (56)
Seiten
Archiv
- März 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- August 2016 (5)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (3)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (1)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (5)
- Juni 2015 (5)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (2)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (6)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (3)
- März 2014 (8)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (4)
- November 2013 (3)
- August 2013 (2)
- Mai 2013 (4)
- April 2013 (5)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (13)
- Januar 2013 (2)
Meta
Archiv der Kategorie: Schnipsel aus der Werkstatt
„Die FakeHunter“ hinter den Kulissen
Wie kam es eigentlich zu der Idee, ein Projekt wie „Die FakeHunter“ ins Leben zu rufen? 2015 war nicht nur ein sehr schweres Jahr für die vielen Menschen, die auf der Flucht waren und Schutz vor Krieg, Verfolgung und Folter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt, Video
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, FakeHunter, FakeNews, Infomationskompetenz, Medienkritik, Planspiel
Kommentar hinterlassen
QR-Code-Rallye mit James Bound erhält den Hamburger Innovationspreis Ranganathan 2017!
Das Projekt „QR-Code-Rallye … gemeinsam mit James Bound in der Bibliothek auf der Jagd nach dem Superschurken“ war für mich von Anfang an ein ganz besonders Projekt. Insofern fühlt es sich auch extrem gut an, dass dieses Projekt nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Hamburger Innovationspreis, Klassenführung, Medienkompetenz, QR-Codes, zukünftige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
„Die Fakes-Jäger“ – neues Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein erregt jetzt schon das Interesse im Netz
In einem sehr informativen Artikel berichtet Achim Fehrenbach über die Möglichkeiten von Bibliotheken, den Kampf gegen Fakes-News zu unterstützen. In einem lebendigen Interview hat er sich bei mir über das neue Projekt der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule der Büchereizentrale Schleswig-Holstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Diskussion, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Bildungspartner Bibliothek, Informationskompetenz, Internetrecherche, Medienkompetenz, Recherchekompetenz
Kommentar hinterlassen
Neu erschienen: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für MitarbeiterInnen in (Schul-)Bibliotheken
Kathrin Reckling-Freitag: Bibliothekspädagogische Arbeit. Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken. Debus-Pädagogik März 2017 Weitere Infos unter https://zwischenseiten.com/bibliothekspaedagogik-buch/
Veröffentlicht unter Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt, Video
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Seminargestaltung, Unterrichtsgestaltung
1 Kommentar
QR-Code-Rallye mit James Bound – Ein Werkstattbericht
Nun ist sie fertig: Die QR-Code-Rallye mit James Bound! Ein Jahr lang haben wir in einer Arbeitsgruppe aus BibliothekarInnen und Studierenden von der FH Kiel und der HAW daran gewerkelt. Und nun entlassen wir unseren James Bound in die raue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt, Video, Webtipps
Verschlagwortet mit Actionbound, Bibliothekseinführung, eLearning, Klassenführung, Medienkompetenz, QR-Code-Rallye, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
Die Manuskript-Abgabe rückt näher: „Wenn BibliothekarInnen Schule machen – Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote in der Praxis“
Lange habe ich nichts für den Blog geschrieben. Aber vieles habe ich für mein Buch geschrieben! Der Abgabetermin für das Manuskript rückt näher – fleißige Testleserinnen bekommen gerade einen ersten Einblick. Es ist doch wirklich extrem spannend, wenn so ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit Bibliothekspädagogik, Bildungspartner Bibliothek, Didaktik, Pädagogik, Unterrichtsgestaltung
Kommentar hinterlassen
#BibreiseSeoul : „Bibliothek und Schule“ – Vorträge und Workshops im Goethe-Institut
Nachdem wir gestern drei wirklich unterschiedliche Bibliotheken besucht haben (weitere Berichte später), war heute der offizielle Tag für Vorträge und den Workshop am Nachmittag. Den ersten Vortrag nach den Begrüßungen hielt Misun Kim von der Jeongdok Public Library Seoul: es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit BibreiseSeoul, Bildungspartner Bibliothek, Schulbibliothek
1 Kommentar
#BibreiseSeoul : Reiseeindrücke
Statt eines Briefes – für alle… Seoul ist wirklich eine Reise wert. Eine lebendige Stadt mit 11 Mio Einwohnern – zwischen Tradition und Moderne. Unsere erste Unterkunft haben wir für die private Zeit in dem traditionellen Stadtviertel Bukchon bezogen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt, Veranstaltungsberichte
Verschlagwortet mit BibreiseSeoul, Südkorea
Kommentar hinterlassen
#BibreiseSeoul : Seoul, Südkorea – Eine wirkliche Horzionterweiterung
Sehen kann man Seoul von uns aus nicht – auch, wenn man sehr, sehr hoch wäre. Seoul ist hinter dem Horizont. Insofern ist Seoul auf jeden Fall eine wirkliche Horizonterweiterung für mich. Und als Blick in eine andere Kultur auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fachliteraturtipps, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit BibreiseSeoul, Südkorea, Seoul
Kommentar hinterlassen
Mit dem Goethe-Institut um die Welt: #BibreiseSeoul
In etwa einer Woche ist es soweit: Das Goethe-Institut hat mich eingeladen, nach Seoul, Südkorea zu kommen. „Bibliothek und Schule – Vortrag, Diskussion und Workshop“ mit 2/5 der Kommission Bibliothek und Schule des DBV. Julia Rittel und ich werden dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Schnipsel aus der Werkstatt
Verschlagwortet mit BibreiseSeoul, Bildungspartner Bibliothek, Fortbildung, Goethe-Institut, Kommission Bibliothek und Schule (DBV)
Kommentar hinterlassen