Wer die Informationen hat, hat die Macht. Und wer einfach nur gutgläubig irgendwelche Informationen glaubt und weiter verbreitet, fällt denen zum Opfer, die gezielt oder aus Ignoranz oder aus Dummheit Falschinformationen streuen und verbreiten. Hoaxe und Fake-News, gefälschte Bilder und manipulierte Informationen sind zur Zeit die größte Herausforderung für die Gesellschaft. Nur eine fundierte Informationskompetenz und Quellenkritik kann hiervor schützen.
Safer Internet in Österreich hat hierzu eine sehr gute Arbeitshilfe mit Tipps, Konzepten und Übungen erstellt: https://www.saferinternet.at/fileadmin/files/Materialien_2014/Wahr_oder_falsch_im_Internet.pdf
Die Materialien stehen unter CC BY NC 3.0-Lizenz und dürfen genutzt, weiterverbreitet und auf die eigene Unterrichtssituation angepasst werden.