Als Mitglied der Kommission Bibliothek und Schule des DBV wird man zu vielen Themen befragt. Stephan Luecke tat dies für www.ganztagsschulen.org zum Thema Kooperation von Bibliotheken und Ganztagsschulen und interviewte mich für einen Beitrag auf der Internetplattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Nicht nur die Zukunft des Lesens war Thema, sondern auch die Kooperation von Bibliotheken und Schulbibliotheken mit Ganztagsschulen.
„Jede Schule sollte eine Schulbibliothek haben – oder eine gute Kooperation mit der öffentlichen Bibliothek nebenan. Andere Länder, die auch bei PISA auf den vordersten Rängen liegen, machen uns vor, wie viel Gewinn man in der Bildung von guten Schulbibliotheken haben kann. Schulbibliotheken sollten die Mittelpunkte der Schule sein: als kultureller Treffpunkt, als Lernort und für eine angemessene Aufenthaltsqualität in Ruhe- und Freiphasen.“
Leider stehen die Bibliotheken oft vor der Frage, ob sie lieber Angebote im Klassenverband nach dem bibliothekspädagogischen Spiralcurriculum machen oder ob sie freizeitorientierte Angebote für die offene Ganztagsschule machen sollen. „Leider lassen die Ressourcen nicht immer zu, dass die Bibliotheken beide Wege gehen können. An dieser Stelle ist die Politik gefordert, Bibliotheken als vollwertige Bildungspartner nach vorne zu stellen und entsprechend auszustatten.“
Das ganze Interview kann auf http://www.ganztagsschulen.org/de/11484.php nachgelesen werden.
Ein Download dazu findet sich auch auf der Seite https://zwischenseiten.com/publikationen/ unter „Artikel“.