Noch bis zum 30. November 2015 können kleine eLearning-Elemente, die als offene Bildungsressource (OER) konzipiert worden sind, beim OPERA-Award eingereicht werden.
Es werden „eLearning-Elemente“, „Small OER“ oder „OER-Nuggets“ aus folgenden Bereichen gesucht:
- Schulische Bildung
- Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Wissenschaftliche Bildung
- Politische Bildung
- Kulturelle Bildung
Gekürt werden kleine eLearning-Bausteine wie Videos, Apps, Grafiken usw. Videos und Apps sollten nicht länger als 6 Minuten sein.
Bewertet wird die technische Umsetzung, die didaktische Qualität und der Gesamteindruck.
Die Bewertungskriterien können unter http://opera-award.de/wettbewerb/kriterien-fur-die-bewertung/ eingesehen werden und die eLearning-Elemente mit dem Online-Formular unter http://opera-award.de/wettbewerb/test/ zu diesem Wettbewerb angemeldet werden.
Die Preise werden auf der LEARNTEC 2016 (26.-28.1.2016) in Karlsruhe verliehen. Die Partner des OPERA-Award möchten mit diesem Wettbewerb gelungene Beispiele hervorheben und zur weiteren Produktion von OER anregen.