Mit fast gänzlich neuer Besetzung startet die Kommission Bibliothek und Schule des DBV in die nächste Runde. Hanke Sühl der SBA in Frankfurt ist die Einzige, die bereits in der vorigen Besetzung Mitglied der Kommission war. Alle anderen Mitstreiterinnen sind neu in die Kommission berufen worden:
- Simone Frübing
Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V. - Gudrun Lautenburger
Bert-Brecht-Bildungszentrum / Schulbibliothekarische Arbeitsstelle sba - Kathrin Reckling-Freitag
Büchereizentrale Schleswig-Holstein / Arbeitsstelle Bibliothek und Schule - Julia Rittel
Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises - Hanke Sühl
Stadtbücherei Frankfurt am Main / Schulbibliothekarische Arbeitsstelle sba
Meine Motivation, in dieser Kommission mitzuarbeiten, beinhaltet eher einen integrativen Ansatz der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken. Sicherlich sind die Bedürfnisse der einzelnen Bibliotheksbereiche individuell zu sehen – was sich vor allem bei den benötigten Hilfen und Unterstützungen zeigt. Gerade in Zeiten, in denen Synergieeffekte von allen Politikern schnell als Argument angeführt werden, sollten öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken kooperieren und die gemeinsamen Ziele nach vorne tragen, entwickeln und verwirklichen. Gemeinsame Ziele (Vermittlung von Informations- und Recherchekompetenz, ebenso wie die Vermittlung von Lesefreude und Motivation) sollten von allen Bibliotheken gemeinsam propagiert und angestrebt werden.
Die Zusammensetzung verspricht abwechslungsreiche Sitzungen und macht deutlich, dass nicht nur das Thema Schulbibliotheken in der Kommission diskutiert und begleitet werden soll. Ich freue mich auf die konstituierende Sitzung Ende November in Oberhausen, den anregenden Austausch und die Möglichkeiten, bundesländerübergreifend für das Thema Bibliothek und Schule tätig zu werden.
Mehr Infos auch unter: http://www.bibliotheksverband.de/fachgruppen/kommissionen/bibliothek-und-schule.html