Sind Büchereirallyes von gestern? – Mit der digitalen Online-Variante einer Schnitzeljagd kann jede Bibliothek selbst eine interaktive Rallye erstellen, die mit Tablets oder Smartphones über die App „Actionbound“ gespielt werden kann: www.actionbound.com
In diese digitale Schnitzeljagd lassen sich nach Belieben verschiedene Elemente wie Informationstexte, Fotos, Videos usw. einbinden. Aufgaben müssen gelöst, Fragen beantwortet, Orte (wie beim Geocaching) aufgesucht, QR-Codes gescannt und Punkte gesammelt werden, um die Schnitzeljagd erfolgreich zu bestehen. Gruppen können gegeneinander spielen und Wettrennen oder Turniere bestreiten.
Actionbound ist für den privaten und schulischen Gebrauch kostenlos. (Für gewerbliche Anbieter oder Bildungsinstitutionen gibt es besondere Konditionen.)
Viele Bounds stehen öffentlich zur Verfügung und können nach der Installation der App direkt gespielt werden. So lassen sich neue Orte entdecken, Schnitzeljagden für Geburtstagsfeiern entwerfen oder auf spannende Weise Führungen organisieren. Eigene Bounds zu entwickeln und online zustellen ist denkbar einfach – es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Videotutorial unter https://de.actionbound.com/blog/523721677188c7f9630000fe
„Bücherreise in der Bibliothek“ https://de.actionbound.com/bound/tommi
Pingback: „Biparcours“ – Bildungs-Rallye-App speziell für Bibliotheken | ZwischenSeiten
Kleine Ergänzung: http://traegheitderklasse.blogspot.de/2015/03/schnitzeljagd-20-app-actionbound-im.html