Am 23. Januar 2015 startet das 2. Forum Bibliothekspädagogik in Hamburg. Mit einem frischen Thema bin ich dabei und werde dort einen 1,5 stündigen Workshop anbieten. Der Schwerpunkt wird auf der Einführung von eLearning-Elementen in bibliothekspädagogischen Angeboten wie Klassenführungen und Recherchetrainings liegen. Wir wollen auch ganz praktisch ein paar Tools kennenlernen, mit denen wir auf einfache Weise selbst z.B. Videotutorials erstellen können.
Weitere Infos und Anmeldung unter
https://forumbibliothekspaedagogik.wordpress.com/
(Beitrag vom Tablet gesendet 😉 )
Was ist eLearning? Welche eLearning-Elemente (von Video-Tutorials bis zu Podcasts) gibt es? Und wie können sie für den Einsatz in der Bibliothekspädagogik genutzt werden?
Angereichert durch verschiedene eLearning-Elemente können Bibliothekseinführungen und Recherchetrainings an Attraktivität gewinnen und auf moderne Weise bei der Informationskompetenzvermittlung genutzt werden. In diesem Workshop steigen die TeilnehmerInnen in die Welt des eLearning ein und lernen verschiedene eLearning-Elemente und deren Einsatzmöglichkeiten in der Bibliothekspädagogik kennen. Verschiedene Tools und Werkzeuge zur Erstellung von eLearning-Elementen werden vorgestellt.