Was ist eLearning? Welche eLearning-Elemente (von Video-Tutorials bis zu Screencasts und Podcasts) gibt es?
Und wie können sie für den Einsatz in der Bibliothekspädagogik genutzt werden?
Angereichert durch verschiedene eLearning-Elemente können Bibliothekseinführungen und Recherchetrainings an Attraktivität gewinnen und auf moderne Weise bei der Informationskompetenzvermittlung genutzt werden. In diesem Seminar steigen die TeilnehmerInnen in die Welt des eLearning ein und lernen verschiedene eLearning-Elemente und deren Einsatzmöglichkeiten in der Bibliothekspädagogik kennen. Verschiedene Tools und Werkzeuge zur Erstellung von eLearning-Elementen werden vorgestellt. In einer Praxisaufgabe (Onlinephase) können die TeilnehmerInnen diese Werkzeuge erproben und sich anschließend in einem Webinar über ihre Erfahrungen austauschen .
Seminarziele:
- Die TeilnehmerInnen gewinnen einen Überblick über die breite Vielfalt der eLearning-Elemente.
- Sie können den Nutzen der verschiedenen Tools für sich selbst und die Einsatzmöglichkeiten in der Bibliothekspädagogik einschätzen.
- Sie lernen Tools und Werkzeuge kennen, mit denen auf einfache Weise selbst eLearning-Elemente erstellt werden können.
Tagesseminar, auf Wunsch Online-Phase und Webinar im Anschluss