Mitreißend, lebendig und sehr unterhaltsam – der Vortrag von Mark-Robin Horn (Bibliotheksfachstelle der Bezirksregierung Detmold) schildert, wie die digitale Welt mit dem Projekt „MobiDig“ in die Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen Einzug hält.
Grundlage des Projektes ist eine Zusammenstellung von mobilen Endgeräten – reisefertig in einem Koffer untergebracht – und ein engagierter „Handlungsreisender“ in Sachen digitale Medien. Mit den Geräten und einem einführenden Vortrag macht er die MitarbeiterInnen in den Bibliotheken praktisch und spielerisch (z.B. QR-Code-Memory) vertraut. Weitere Aufgaben festigen die neuen Fertigkeiten und dienen als internetgestützter Selbstlernkurs.
Auszug aus der Präsentation zum Auftaktworkshop https://sites.google.com/site/mobidigwiki/materialien
Ziel ist es, die BibliotheksmitarbeiterInnen so fit im Umgang mit den verschiedenen Geräten zu machen, dass sie die LeserInnen vor Ort bei Fragen zu den Geräten beraten und begleiten können.
Startseite des MobiDig-Wikis: https://sites.google.com/site/mobidigwiki/
Ausführliche Projektbeschreibung und Ansprechpartner unter: https://sites.google.com/site/mobidigwiki/materialien