Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat drei Studien zu den zukünftigen Potentialen und Entwicklungen von OER in Auftrag gegeben.
Unter http://www.bildungsserver.de/Drei-aktuelle-Studien-zur-Diskussion-um-Potenziale-freier-Bildungsmedien-Open-Educational-Resources-initiiert-durch-das-BMBF-10828.html werden diese Studien vorgestellt.
Neben einem Blick in die internationalen Entwicklungen (Freie Bildungsmedien (OER). Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources – Handlungsfelder, Akteure, Entwicklungsoptionen in internationaler Perspektive (Stand: Juni 2013) ) werden Informationen zu den rechtlichen Hintergründen geliefert (Open Educational Resources (OER), Open-Content und Urheberrecht ) und ein Blick in die technische Zukunft der OER geworfen Metadaten für Open Educational Resources (OER). Eine Handreichung für die öffentliche Hand, erstellt von der Technischen Informationsbibliothek (TIB) .