Wie geht Fundraising und Drittmittelbeschaffung gerade für kleine Büchereien? Wie können kreative Wege in finanziellen Engpässen aussehen?
Mit einer strategischen Planung und einem erweiterten Blickwinkel können auch kleine Non-Profit-Organisationen erfolgreich Drittmittel für ihre Einrichtungen einwerben. Vom Bücherflohmarkt bis zur Geld-Spende, von der Sach-Spende bis zu Stiftungsgeldern sind die Einnahmequellen zahlreich und vielfältig.
Was ist also „Fundraising“? In dieser Fortbildung wird ein Überblick über das Thema gegeben. Wichtige Methoden und Fundraising-Möglichkeiten werden vorgestellt und in einen größeren Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsarbeit der Bücherei gestellt.
Seminarziele:
– Begriffsbestimmung
– Erste Schritte in die Umfeldanalyse
– Erste Schritte zu Fundraising-Strategien
– Wichtige Werkzeuge des Fundraising